Zentralschweizer Laufbahnwoche

Vom 12. bis 17. Januar 2026 bieten die kantonalen Berufs-, Studien- und Laufbahnberatungen der Zentralschweiz gemeinsam eine Laufbahnwoche an. 

Lassen Sie sich von verschiedenen Veranstaltungen für Ihre eigene berufliche Laufbahn inspirieren! 

Holen Sie sich Tipps und Tricks

  • rund ums Bewerben
  • für Ihren weiteren Karriereweg
  • für Ihren beruflichen Wiedereinstieg
  • für die späte Berufsphase
  • bei Belastungen und Stress am Arbeitsplatz
  • zur Finanzierung Ihrer Ausbildung

Informationen zu weiteren ganzjährig verfügbaren Beratungsangeboten finden Sie auf den Webseiten der jeweiligen Kantone.

BIZ-Standorte Zentralschweiz

Kanton Luzern

Der Kanton Luzern bietet folgende Angebote. 

Insiders live - Bewerbungssnack

Öffnen/Schliessen

Input für Mittelschüler/innen zum Thema «Wie bewerbe ich mich richtig?», bspw. für ein Praktikum, Schnupperpraktikum, Ferienjob, verkürzte Lehre oder ein branchenspezifisches Ausbildungsprogramm
 

Wann: 12.01.26, 17:00-17:45

Wo: Online

Für Anmeldung und weitere Informationen besuchen Sie die Webseite des Kantons Luzern

Chancen und Herausforderungen beim Wiedereinstieg in die Arbeitswelt  

Öffnen/Schliessen

Chancen, Herausforderungen und konkrete Unterstützungsmöglichkeiten für alle, die nach einer Pause wieder durchstarten möchten - in Zusammenarbeit mit Evelin Bermudez, Präsidentin CRN - Companies & Returnships Network.
Antworten, praktische Tipps und Empfehlungen zu den wichtigsten Themen rund um dem Wiedereinstieg – mit Fokus auf die Angebote des BIZ und des Kantons Luzern. 

 

Wann: 13.01.26, 19:00-20:00

Wo: Online

Für Anmeldung und weitere Informationen besuchen Sie die Webseite des Kantons Luzern

Karriere-Talk – Laufbahn in Bewegung

Öffnen/Schliessen

Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln, ohne dabei auf eine Fremdfinanzierung angewiesen zu sein? Lassen Sie sich von unseren zwei Laufbahnbeispielen inspirieren, wie sie durch gezielte Wechsel von Aufgaben und Branchen Schritt für Schritt neue Laufbahnziele verfolgen können


Wann: 13.01.26, 20:15-21:15
Wo: Online


Für Anmeldung und weitere Informationen besuchen Sie die Webseite des Kantons Luzern

Infoveranstaltung "Perspektiven in der späten Berufsphase"

Öffnen/Schliessen

Lassen Sie sich inspirieren, Ihre letzte Berufsphase aktiv zu gestalten und neue Perspektiven für die Zeit nach der Pensionierung zu finden.

Wann: 15.01.26, 19:00-20:00

Wo: Online

Für Anmeldung und weitere Informationen besuchen Sie die Webseite des Kantons Luzern.

Die Bausteine Ihrer beruflichen Zukunft - Karriere-Ressourcen entdecken und nutzen

Öffnen/Schliessen

Die Berufswelt ist geprägt von Veränderungen. Wie gelingt es, erfolgreich Schritt zu halten? 
Erfahren Sie, wie Sie persönliche Stärken, Netzwerke und Weiterbildung gezielt einsetzen, um berufliche Ziele zu erreichen und Ihre Laufbahn aktiv zu gestalten.

 

Wann: 15.01.26, 20:15-21:15

Wo: Online

Für Anmeldung und weitere Informationen besuchen Sie die Webseite des Kantons Luzern

Kurzberatungen zu Bildungsmöglichkeiten für Erwachsene - ohne Anmeldung

Öffnen/Schliessen

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten passen für mich? Kann ich einen Berufsabschluss nachholen? Wo gibt es Kurse für den Umgang mit dem PC oder Handy? Wie finanziere ich meine Weiterbildung? Ich bin auf Stellensuche - wie unterstützt mich das RAV? Im BIZ stehen Ihnen verschiedene Fach- und Beratungspersonen zur Verfügung - kommen Sie vorbei.
 

Wann: 14.01.26, 13:30-20:00

Wo: vor Ort im BIZ

Für weitere Informationen besuchen Sie die Webseite des Kantons Luzern

Kurzberatungen im BIZ Informationszentrum - zur Integrationsvorlehre INVOL- ohne Anmeldung

Öffnen/Schliessen

Kostenlose Beratung für fremdsprachige Personen ab 18 Jahren aus dem Kanton Luzern.
Beraterinnen und Berater geben Auskünfte zur Integrationsvorlehre INVOL.
Die Beratung dauert rund 30 Minuten.


Erklärvideo zur INVOL

 

Wann: 16.01.26, 14:00-16:00

Wo: vor Ort im BIZ

Für weitere Informationen besuchen Sie die Webseite des Kantons Luzern.

Kurzberatungen im BIZ Informationszentrum - ohne Anmeldung

Öffnen/Schliessen

Beraterinnen und Berater geben an folgenden Nachmittagen Auskünfte zu Themen rund um Bildung und Beruf:
- Aus- und Weiterbildung / Laufbahn; Montag - Donnerstag
- Ausbildungsfinanzierung; am Dienstag und Mittwoch
- Erwerbslosigkeit (RAV); am Mittwoch
- Grundkompetenzen für Erwachsene (Lesen, Rechnen, Umgang mit Computer / Handy); am Mittwoch
- Integrationsvorlehre INVOL; am Freitag
-Späte Laufbahnphase – neue Perspektive; am Mittwoch

 

Wann: 12.01.26 - 15.01.26

Wo: vor Ort im BIZ

Für weitere Informationen besuchen Sie die Webseite des Kantons Luzern

Kantone Obwalden und Nidwalden

Die Kantone Obwalden und Nidwalden bieten folgende Angebote.

Laufbahn-Impuls: Belastungen und Stress in der Arbeitswelt: wie kann ich damit umgehen?

Öffnen/Schliessen
  • Welche Arten von Stress und Belastungen gibt es?
  • Wie erkenne ich Stress?
  • Wie kann ich darauf reagieren?
  • Wir zeigen Ihnen konkrete Strategien, die Ihnen im Alltag helfen können.

 

Wann: 13.1.2026, 19:00-20:30 Uhr

Wo: Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung Nidwalden, Robert-Durrer-Strasse 4, 6073 Stans

Es ist keine Anmeldung notwendig.

 

Laufbahn-Impuls: Tourismus - Eine Branche mit vielen Möglichkeiten

Öffnen/Schliessen

Starten Sie beruflich neu in die Tourismushochburg Zentralschweiz! Dabei erfahren Sie, weshalb der Tourismus besonders offen für Quer- und Wiedereinsteigende ist. Das Angebot reicht von Event und Marketing bis hin zur Kinderbetreuung. Die Veranstaltung zeigt praxisnah, welche Berufsfelder Entwicklungschancen bieten.

 

Wann: 14.1.2026, 19:00-20:00 Uhr

Wo: Online

Für die Anmeldung und weitere Informationen besuchen Sie ab dem 1. Dezember 2025 www.berufseinblick.ch.

Laufbahn-Impuls: LinkedIn und Bewerbung: So überzeugen Sie Arbeitgebende online

Öffnen/Schliessen

In der heutigen «digitalen» Arbeitswelt ist LinkedIn mehr als nur ein Netzwerk – es ist ein digitales Bewerbungsschreiben! Bei diesem Angebot geht es darum, zu erfahren:


- Wie man ein optimiertes LinkedIn-Profil erstellt
- Wie man über LinkedIn gezielt Jobs findet und sich erfolgreich bewirbt
- Tipps für die direkte Ansprache von Unternehmen und Personalverantwortlichen
- Personalverantwortliche erzählt, wie sie LinkedIn zur Personalrekrutierung einsetzt

 

Wann: 15.1.2026, 19:00-20:00 Uhr

Wo: Online

Für die Anmeldung und weitere Informationen besuchen Sie ab dem 1. Dezember 2025 www.berufseinblick.ch.

Laufbahn-Stubete: Zuhören, erzählen, austauschen

Öffnen/Schliessen

An der moderierten Veranstaltung erzählen zwei Fokuspersonen von prägenden Erfahrungen aus ihrer Laufbahn. Die rund 25 anwesenden Gäste sind eingeladen, zuzuhören, eigene Erlebnisse zu teilen und sich auszutauschen. Der Abend findet in einer entspannten, verbindenden Atmosphäre statt und wird von kulinarischen und musikalischen Elementen begleitet, im Stil einer traditionellen Stubete.

 

Wann: 15.1.2026, 19:00-21:00 Uhr

Wo: Ennetbürgen NW

Für die Anmeldung und weitere Informationen besuchen Sie ab dem 1. Dezember 2025 www.berufseinblick.ch.

Laufbahn-Café: Vorbeikommen, informieren, inspirieren lassen

Öffnen/Schliessen

Die Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung Nidwalden sowie die Berufs- und Weiterbildungsberatung Obwalden öffnen ihre Infothek (BIZ) an zusätzlichen Tagen, um Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit zu geben, sich zu Laufbahnthemen informieren und inspirieren zu lassen. Besonders am Samstag haben beide Stellen zusätzlich geöffnet.

 

Bei einem kostenlosen Kaffee können Sie die gemütliche Atmosphäre geniessen, sich umsehen und Beratungspersonen vor Ort Fragen rund um die Berufs-, Studien- oder Laufbahnplanung stellen. Ganz unverbindlich, in entspannter Stimmung, mit Raum für Austausch und neue Impulse für die eigene Laufbahn.

 

Wo: Berufs- und Weiterbildungsberatung Obwalden, Brünigstrasse 178, 6060 Sarnen


Wann: 

Dienstag, 13.1.2026, 16.00 bis 18.00 Uhr

Mittwoch, 14.1.2026, 13.30 bis 18.00 Uhr

Donnerstag, 15.1.2026, 16.00 bis 18.00 Uhr

Samstag, 17.1.2026, 8.30 bis 12.00 Uhr

 

Wo: Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung Nidwalden, Robert-Durrer-Strasse 4, 6370 Stans


Wann: 

Dienstag, 13.1.2026, 13.30 bis 17.30 Uhr

Mittwoch, 14.1.2026, 9.00 bis 11.30 Uhr und 13.30 bis 19.30 Uhr

Donnerstag, 15.1.2026, 13.30 bis 17.30 Uhr

Samstag, 17.1.2026, 8.30 bis 12.00 Uhr

 

Es ist keine Anmeldung notwendig.

Kanton Schwyz

Der Kanton Schwyz bietet folgende Angebote.

Laufbahn-Apéro Goldau – Ihre Karriere im Fokus

Öffnen/Schliessen

Im BIZ Goldau stehen Berufsberatende der BIZ und der IV für Kurzberatungen zu individuellen Themen bereit: Laufbahnfragen, Orientierung im Weiterbildungs-dschungel, Bewerbungen, Bewerbungsfotos oder Fragen an die IV-Stelle – ein praktischer Einstieg, um die eigene Karriere aktiv zu gestalten.

 

Wann: 13.01.26, 16:00-19:30

Wo: BIZ Goldau

Für weitere Informationen besuchen Sie die Webseite des Kantons Schwyz

Laufbahn-Apéro Pfäffikon – Ihre Karriere im Fokus

Öffnen/Schliessen

Im BIZ Pfäffikon stehen Berufsberatende der BIZ und der IV für Kurzberatungen zu individuellen Themen bereit: Laufbahnfragen, Orientierung im Weiterbildungs-dschungel, Bewerbungen, Bewerbungsfotos oder Fragen an die IV-Stelle – ein praktischer Einstieg, um die eigene Karriere aktiv zu gestalten.

 

Wann: 13.01.26, 16:00-19:30

Wo: BIZ Pfäffikon

Für weitere Informationen besuchen Sie die Webseite des Kantons Schwyz

Wander-Laufbahnseminar "Neue Schritte wagen"

Öffnen/Schliessen

Seminar "in Bewegung": Der Kurs richtet sich an Personen, die ihren aktuellen Job, Beruf oder ihre derzeitigen Aufgaben anschauen und ihre persönliche und berufliche Situation überdenken möchten. Sie wollen Interessen, Fähigkeiten und Ressourcen erkennen, in ihre Kraft kommen und neue berufliche Perspektiven entwickeln.

Wir sind an zwei Seminartagen ca. 3-4h zu Fuss unterwegs 

 

Wann: Frühjahr 2026 (wird bekanntgegeben)

Wo: wird bekanntgegeben

Anmeldung: folgt

Für Anmeldung und weitere Informationen besuchen Sie die Webseite des Kantons Schwyz

Kanton Uri

Der Kanton Uri bietet folgende Angebote.

Offene Tür im BIZ: „Viamia der Laufbahn-Check“ 

Öffnen/Schliessen

Sie stehen in der zweiten Hälfte Ihres Berufslebens – und fragen sich, wie es weitergeht?
Vielleicht möchten Sie Ihre Arbeit wieder mit mehr Zufriedenheit gestalten, Ihre persönlichen Stärken und Perspektiven einschätzen oder einen spannenden Berufswechsel angehen – mit oder ohne Weiterbildung. - Dann sind Sie bei uns genau richtig!

 

Wann: 12.01.26, 15:00-19:00, kurzer Input jeweils um 15:00, 16:00, 17:00 und 18:00 Uhr.

Wo: vor Ort im BIZ

Für Anmeldung und weitere Informationen besuchen Sie die Webseite des Kantons Uri.

„Zukunft to go – Laufbahn nach dem Studium“

Öffnen/Schliessen

Das Studium nähert sich dem Ende oder liegt erst seit Kurzem hinter Ihnen – Plötzlich tauchen wichtige Fragen auf: Was kommt als Nächstes? Wie bereite ich mich auf den Berufseinstieg vor? Welche Möglichkeiten stehen mir mit meinem Studienabschluss offen – beruflich oder in einer Weiterbildung? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

 

Wann: 13.01.26, 12:00-13:00

Wo: Online

Für Anmeldung und weitere Informationen besuchen Sie die Webseite des Kantons Uri.

Offene Tür im BIZ: "Laufbahn nach der Pensionierung"

Öffnen/Schliessen

Sie machen sich Gedanken, wie es nach der Pensionierung weitergeht? Oder Sie sind bereits im (Un-)Ruhestand und es juckt Sie in den Fingern, noch einmal etwas Neues anzugehen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

 

Wann: 13.01.26, 15:00-19:00, kurzer Input jeweils um 15:00, 16:00, 17:00 und 18:00 Uhr.

Wo: vor Ort im BIZ

Für Anmeldung und weitere Informationen besuchen Sie die Webseite des Kantons Uri.

Offene Tür im BIZ: Fit für die Zukunft? Ist es Ihre Bewerbung auch?

Öffnen/Schliessen

Sie fragen sich, wie Sie sich in Zeiten von Künstlicher Intelligenz erfolgreich bewerben? Was sind die Do's and Don'ts im Bewerbungsprozess? Wie erstellen Sie ein professionelles Bewerbungsdossier? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

 

Wann: 14.01.26, 15:00-19:00, kurzer Input jeweils um 15:00, 16:00, 17:00 und 18:00 Uhr.

Wo: vor Ort im BIZ

Für Anmeldung und weitere Informationen besuchen Sie die Webseite des Kantons Uri.

Offene Tür im BIZ: "Bereit für den beruflichen Wiedereinstieg nach der Familienzeit"

Öffnen/Schliessen

Sie haben für eine längere Zeit Familienarbeit geleistet und möchten nun wieder ins Erwerbsleben einsteigen? Sie fragen sich, welche Möglichkeiten es gibt und wie Sie am besten vorgehen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

 

Wann: 15.01.26, 08:30-12:30, kurzer Input zum Thema jeweils um 9:00, 10:00, 11:00 und 12:00 Uhr.

Wo: vor Ort im BIZ

Für Anmeldung und weitere Informationen besuchen Sie die Webseite des Kantons Uri.

Laufbahn-Café „Umbruch im (Berufs-)Leben“

Öffnen/Schliessen

Das Leben ist geprägt von Veränderungen – beruflichen wie privaten. Aufbrüche und Umbrüche bringen neue Chancen und Herausforderungen. Sie geben zu denken und lassen niemanden kalt. Welche Wendepunkte und Umbrüche gab oder gibt es aktuell in Ihrem Leben? Im Laufbahn-Café geht es ums Erzählen, Zuhören und den persönlichen Austausch. In einer offenen, wertschätzenden Atmosphäre berichten Menschen aus Uri  – von ihren beruflichen Wegen, von Höhenflügen, Enttäuschungen, vom Dranbleiben und vom Neuanfang.

 

Wann: 15.01.26, 19:00- ca. 20:30

Wo: Kantonsbibliothek Uri, Altdorf

Für Anmeldung und weitere Informationen besuchen Sie die Webseite des Kantons Uri.

 

Offene Tür im BIZ: "Neu in der Schweiz? – Bildung und Beruf nach der Migration"

Öffnen/Schliessen

Sind Sie neu in der Schweiz? Oder Sie sind schon vor längerer Zeit in die Schweiz gekommen? Sie möchten hier eine Ausbildung machen oder eine Arbeit finden? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

 

Wann: 16.01.26, 15:00-19:00, kurzer Input jeweils um 15:00, 16:00, 17:00 und 18:00 Uhr.

Wo: vor Ort im BIZ

Für Anmeldung und weitere Informationen besuchen Sie die Webseite des Kantons Uri.

Kanton Zug

Der Kanton Zug bietet folgende Angebote.

Input IKIGAI

Öffnen/Schliessen

IKIGAI wird oft als «Wert des Lebens» oder «Lebenssinn» übersetzt und beschreibt im Wesentlichen den Grund, warum wir jeden Morgen aufstehen.
Im Input erfahren Sie, wie das japanische Konzept Ihnen hilft, Klarheit über Ihre Lebensziele und Prioritäten zu gewinnen. Lassen Sie sich inspirieren, Ihr Leben bewusst auszurichten und mit mehr Freude und Sinn zu gestalten.

 

Wann: 12.01.26, 18:30-19:30

Wo: vor Ort im BIZ

Für Anmeldung und weitere Informationen besuchen Sie die Webseite des Kantons Zug.

Input Wiedereinstieg

Öffnen/Schliessen

In diesem Input informieren wir über den beruflichen Wiedereinstieg und diskutieren mit Ihnen dazu. Es geht um die Reflexion von Chancen und Herausforderungen. Was können Sie selbst tun? Auch stellen wir Angebote im Kanton Zug vor und geben praktische Tipps. Folgende Zielgruppen möchten wir ansprechen: Mütter und Väter nach einer Familienzeit; Menschen, die neu in der Schweiz sind; Menschen nach einer gesundheitsbedingten Pause. 

 

Wann: 13.01.26, 9:30-10:30

Wo: vor Ort im BIZ

Für Anmeldung und weitere Informationen besuchen Sie die Webseite des Kantons Zug.

Input Arbeitsmarktstipendien

Öffnen/Schliessen

Arbeitsmarktstipendien bieten Unterstützung für Personen, deren Qualifikationen für den Arbeitsmarkt nicht ausreichen und die durch eine Weiterbildung ihre Anstellung sichern oder neue berufliche Perspektiven eröffnen können. Zudem fördern sie die gezielte berufliche Weiterqualifizierung und Entwicklung. In diesem Input informieren wir über das neue Angebot der Stipendienstelle des Kantons Zug.

 

Wann: 14.01.26, 18:30-19:30

Wo: vor Ort im BIZ

Für Anmeldung und weitere Informationen besuchen Sie die Webseite des Kantons Zug.

Input Bewerben mit KI – Chancen und Herausforderungen

Öffnen/Schliessen

Künstliche Intelligenz verändert, wie wir uns bewerben – von der Stellensuche über die Optimierung von Lebensläufen bis hin zu automatisierten Interviews. In diesem Input erfahren Sie, wie Sie KI-gestützte Tools gezielt nutzen können, um Ihre Bewerbung zu verbessern. Und worauf Sie achten sollten, um sich erfolgreich von anderen Bewerbern abzuheben.

 

Wann: 15.01.26, 18:30-19:30

Wo: Online

Für Anmeldung und weitere Informationen besuchen Sie die Webseite des Kantons Zug.

Kurzberatungen

Öffnen/Schliessen

Möchten Sie sich zu einer kurzen Laufbahn- oder Stipendienfrage mit einer Fachperson austauschen? Wünschen Sie ein Feedback zu Ihren Bewerbungsunterlagen?
Dafür bieten die Kurzberatungen Raum.

Eine Anmeldung ist nicht nötig, kurze Wartezeiten sind möglich.

 

Wann:

  • 15.01.26, 14:00-18:30
  • 16.01.26, 13:30-16:30
  • 17.01.26,   9:30-13:30

Wo: vor Ort im BIZ

Für Anmeldung und weitere Informationen besuchen Sie die Webseite des Kantons Zug.